Besuch unserer Partnerfeuerwehr aus Heddernheim
Besuch unserer Partnerfeuerwehr aus Heddernheim.
Besuch unserer Partnerfeuerwehr aus Heddernheim.
Am 15.05.2023 konnte die Feuerwehr Karlburg Löschrucksäcke entgegennehmen. Die Löschrucksäcke wurden vom passiven Mitglied Sebastian Mühleck gesponsert. Vielen Dank dafür. Die beiden Kommandanten, sowie einige Kameraden konnten die Löschrucksäcke der Firma Dönges direkt begutachten und ausprobieren. Beide Rucksäcke haben ein Fassungsvermögen von 25 Liter Wasser und werden vor allem für die Vegetationsbrandbekämpfung eingesetzt. Neben Wasser kann auch Netzmittel auf die…
Am 04.04.2023 fand eine der insgesamt 3 Atemschutzübungen im Jahr 2023 statt. Die Übung hatte eine Besonderheit, die Übung fand auf dem Spielplatz in Karlburg statt. Die Gerätetrager mussten die Spielgeräte durchlaufen und durften sich von Gerät zu Gerät nur mit Hilfe von Bierkisten fortbewegen. Zum Abschluss liefen die Kameraden zurück zum Feuerwehrhaus. Galerie Feuerwehr
Am Samstag den 07.01.2023 ist es so weit, der 3-Königs-Rock in Karlburg findet wieder statt. Einlass ist ab 21:00 Uhr. Die Band DYNAMITE wird die Karolingerhalle wieder richtig einheizen und zum beben bringen. Wir freuen uns auf EUER kommen.
Seit ca. 3 Wochen hängen zwei neue Bauzaunbanner am Feuerwehrhaus in Karlburg. Um neue Kameraden/innen und Jugendfeuerwehrler zu finden, muss man auch mal andere Wege gehen! Auf dem Bauzaunbanner ist ein Foto von 4 Kameraden der Feuerwehr Karlburg abgedruckt, das Foto ist während der Jugendfeuerwehr-Kampagne entstanden. Seitlich ist ein Barcode, durch den man auf die Homepage gelangt, sowie der Satz…
Am Sonntag den 18.12.2022 findet wieder unsere Dorfweihnacht am Roten Platz in Karlburg. Beginn ist um 15:00 Uhr, ab 16:00 Uhr wird das WM-Finale auf einer Großleinwand übertragen. Wir freuen uns auf Euer kommen!
Am Montag den 28.11.2022 machten sich 9 Kameraden/innen auf zum Feuerwehrerholungsheim nach Bayerisch Gmain. Nach 2 Zwischenstopps in Rohrbach zum Weißwurstfrühstück und in Mainburg bei der Firma Haix, sind die 9 Kameraden/innen wohlauf in Bayerisch Gmain angekommen. Am Dienstag konnte die Berufsfeuerwehr und die Leitstelle der Stadt Salzburg besichtigt werden. Nach einem kurzweiligen Vortrag über die Feuerwehr in Salzburg, konnten…
Am 12.11.2022 besuchte die Jugendfeuerwehr Karlburg die Bundeswehrfeuerwehr im Lager Hammelburg, diese ist für den kompletten Truppenübungsplatz in Hammelburg zuständig. Organisiert wurde die Aktion der Jugendfeuerwehr von der Kreisbrandinspektion (Bereich Karlstadt). Viele Jugendfeuerwehren nahmen das Angebot dankend an. Zu Beginn wurden die Jugendlichen in 2 Gruppen geteilt. Eine Gruppe wurde durch das Feuerwehrhaus der Bundeswehrfeuerwehr geführt und die Berufsfeuerwehrmänner erklärten…
Du möchtest deine Freizeit sinnvoll gestalten ?Du möchtest Teil einer tollen Gemeinschaft sein ?Du möchtest anderen helfen und dich engagieren ?Du findest die Aufgabe der Feuerwehr spannend ?Du interessierst dich für Technik ? Dann melde dich bei uns und komme zur Jugendfeuerwehr! Bei uns ist jeder ab 12 Jahren willkommen. Neben regelmaßigen Feuerwehr-Übungen erwarten euch bei uns auch gemeinsame Spiele…
Am 04.01.2022 konnten 7 Kameraden erfolgreich die Prüfung für das MTA-Basismodul absolvieren. Die Prüfung und die Prüfungsvorbereitung wurde unter 2G+ durchgeführt, zudem herrschte eine FFP2-Masken Pflicht. In der Prüfungsvorbereitung wurde das schon vielfach angewandete Wissen nochmals vertieft. Einige Kameraden sind bereits seit über 8 Jahren im aktiven Dienst der Feuerwehr Karlburg, konnten allerdings erst jetzt das MTA-Basismodul abschließen. Zu unserem…